“Botanik für Künstler” von Sarah Simblet
Ein Buch für alle, die Pflanzen nicht nur sehen, sondern wirklich verstehen wollen.
Wie wächst das eigentlich?
Warum sehen Blätter so unterschiedlich aus?
Und wie bekomme ich das endlich so aufs Papier, wie ich es möchte?
Diese und anderer Fragen beantwortet Sarah Simblet in ihrem Buch “Botanik für Künstler” (im Original “Botany for the Artist”).
Ein Werk, das mich schon beim ersten Durchblättern absolut begeistert hat und zu einem wertvollen Nachschlagewerk geworden ist.
Was ist das für ein Buch?
„Botanik für Künstler“ ist kein klassischer Zeichenratgeber. Es ist eine kleine Reise durch die Welt der Pflanzen und der Botanischen Kunst.
Die Autorin Sarah Simblet schafft eine einzigartige Verbindung aus:
Zeichenanleitung
Botanischem Wissen
Kunstgeschichte
und Inspiration.
Auf über 250 Seiten nimmt sie dich mit von den kleinsten Samen bis zu den großartigsten Baumriesen – und zeigt, wie wir das alles beobachten, verstehen und zeichnerisch festhalten können.
Im Buch findest du ganz viele von Sarah´s Zeichnungen, aber auch großartige Pflanzenphotos (von Sam Scott-Hunter). Viele Motive stammen aus dem Botanischen Garten und dem Herbarium der Universität von Oxford.
Ihr Ziel war es so viele verschiedenen Pflanzengattungen und Habitate in ihrem Buch zu zeigen, wie möglich. Dadurch findest du sowohl dir vertraute, heimische Pflanzen, genauso wie ungewöhnliche Exoten.
Allein das Durchblättern ist jedes Mal eine Freude.
Wer ist Sarah Simblet?
Sarah Simblet ist Künstlerin, Anatomie-Dozentin an der University of Oxford und eine leidenschaftliche Zeichnerin.
Ihre Werke verbinden wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Tiefe.
In ihren Büchern - besonders in „Botanik für Künstler“ - spürt man ihre Liebe zur Natur und ihren Wunsch, diese Schönheit für andere sichtbar zu machen.
Was ich besonders an ihr schätze: Sie bleibt nicht theoretisch. Ihre Anleitungen sind klar, nahbar – und machen Lust, selbst loszulegen.
Meine Highlights aus dem Buch
Die „Drawing Classes“ – praktisch, klar & sofort umsetzbar
Über das Buch verteilt findest du kompakte, zwei- bis dreiseitige Zeichenkurse.
Dort lernst du z. B.:
wie man Wurzeln in Szene setzt
worauf du beim Aufbau eines Blütenstandes achten solltest
wie du Blätter perspektivisch korrekt zeichnest
und alles Schritt für Schritt.
Ein Fest für die Augen
Von Sarahs Skizzen bis zu historischen Illustrationen: Dieses Buch ist wunderschön gestaltet.
Fotografien, Schemazeichnungen und Kunstwerke bekannter botanischer Illustratoren und Illustratorinnen begleiten die Inhalte – und sind eine große Inspiration.
Wissen, das dich staunen lässt
Du erfährst nicht nur, wie du Pflanzen zeichnest - sondern auch, was du da eigentlich siehst:
Warum welken Blätter auf bestimmte Weise?
Was passiert im Inneren einer Knospe?
Warum wachsen Wurzeln manchmal „gegen die Schwerkraft“?
Dieses Wissen verändert dein eigenes Zeichnen - du siehst deine Objekte mit anderen Augen.
Für wen ist dieses Buch gemacht?
„Botanik für Künstler“ ist ein Buch für dich, wenn du...
...Pflanzen liebst – und sie wirklich verstehen willst
...zeichnest oder zeichnen lernen möchtest – mit mehr Tiefe
...neugierig bist auf die feinen Details in der Natur
...eine Mischung aus Anleitung, Inspiration und Hintergrundwissen schätzt
Ob du Anfängerin bist oder schon lange zeichnest: Dieses Buch begegnet dir auf Augenhöhe – und erweitert deinen Blick.
Du kannst:
einzelne „Drawing Classes“ durcharbeiten
versuchen Illustrationen von Sarah zu verstehen und nachzuzeichnen
dich mit verschiedenen Pflanzenteilen tiefer beschäftigen
Es eignet sich auch wunderbar als Coffee table book, zum Inspiration holen.
Fazit: Ein Buch zum Eintauchen & Entdecken
„Botanik für Künstler“ ist kein Ratgeber, sondern ein Begleiter.
Es inspiriert, es lehrt – und es lädt dich ein, tiefer zu schauen.
Wenn du Pflanzen nicht nur abmalen, sondern erleben und verstehen willst, dann ist dieses Buch ein Schatz für deine kreative Reise.
Eckdaten zum Buch:
Titel: Botanik für Künstler - Pflanzen zeichnen und malen
Autorin: Sarah Simblet
Verlag: Dorling Kindersley
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3831041512
ISBN-13: 978-3831041510
Pin dir diesen Artikel auf Pinterest!